Schulsozialarbeit

Das sind wir

Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges und kostenloses Angebot der Jugendhilfe auf Grundlage des §13a des Kinder-

und Jugendhilfegesetzes (SGB VIII)

Wir nehmen eine neutrale Rolle ein und unterliegen der Schweigepflicht; Gesprächsinhalte werden vertraulich behandelt.

Träger der Schulsozialarbeit ist die Gemeinde Amtzell.

Schulsozialarbeit.jpg

Nadine Soccodato (Dipl. – Pädagogin) und Verena Wollny (Soziale Arbeit B.A)

Unsere Bürozeiten:

Mo – Do von 09:00 – 15:00 Uhr

Fr von 08:00 – 13:00 Uhr

Termine auch außerhalb der Bürozeiten nach Vereinbarung möglich.

Kontakt: 

verena.wollny@schulzentrum-amtzell.de

nadine.soccodato@schulzentrum-amtzell.de

Telefon: 07520/9562-21


Ziele der Schulsozialarbeit

  • Begleitung, Unterstützung und Förderung der Kinder und Jugendlichen in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung
  • Aufbau und Stabilisierung der Selbständigkeit, der Eigenverantwortung, der sozialen Kompetenz sowie von demokratischen Strukturen
  • Ein gutes und gelingendes Miteinander der Schulgemeinschaft

Unsere Arbeitsschwerpunkt

  • Einzelfallhilfe und Beratung für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte
  • Soziale Gruppenarbeit in Klassen/Sozialtraining
  •  Präventionsangebote zu Themen wie Mediennutzung, Gesundheit, Sucht, Demokratie
  • Konfliktbearbeitung/Mediation/Mobbingintervention
  • Vermittlung von Hilfen (Beratungsstellen, Ärzte, Therapeuten, Jugendamt, …)
  • Offene Angebote (Schülercafé, AG)
  • Gemeinwesenarbeit (Zusammenarbeit und Vernetzung mit Vereinen und Einrichtungen in Amtzell)


Kontakt

Schulstr. 14, 88279 Amtzell
07520 9562-0
07520 9562-23
info@schulzentrum-amtzell.de


Social Media:

Top