Haben Sie ganz spezielle Fragen an uns?
Möchten Sie die Notwendigkeiten Ihres Kindes mit uns besprechen?
Wünschen Sie sich einen unkomplizierten, individuellen Austausch?
Dann machen Sie einen Termin zur Schüler*innen-, Elternsprechstunde aus. Rufen Sie uns an.
Um uns und unsere Schule besser kennenzulernen, können Sie unsere Räumlichkeiten vor Ort besuchen! Verbeinbaren Sie dazu einfach telefonisch oder per Mail einen Termin mit uns. Wir
Einen großen Dank an Frau Hohloch und Herrn Rehm vom Pflegedienst Medias, die 2 Mal in der Woche die Tests an den Lehrkräften durchführen. Wir freuen uns darüber, dass bisher alle Tests negativ sind.
In unserem flipbook finden Sie viele Informationen über unsere Gemeinschaftsschule - blättern Sie hier:
Link zum Brief:
Homeschooling
Wiedereinstieg der Primarstufe und der Klasse 10 im Wechselunterricht ab 22.02.21.
Link zum Brief:
Elternbrief Wiedereinstieg
Liebe Eltern,
für die Anmeldung benötigen wir das Anmeldeformular, sowie Blatt 3 und 4 der Grundschulempfehlung.
Montag, 08.03.21 - Donnerstag, 11.03.21 sind die Stichtage für die Anmeldung.
Auf folgende Weise können Sie sich bei uns anmelden:
Tel: 07520 - 9562 - 0. Öffnungszeiten an den Anmeldetagen jeweils von 7:45 - 16:30 Uhr.
Gemeinschaftsschule LSZ Amtzell
Schulstraße 14
88279 Amtzell
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nur beim Vorliegen der Originaldokumente und Unterschriften erfolgen kann.
Aktuelle Informationen finden Sie hier:
Informationen Schülermonatskarte
Den Leitfaden zum Umgang mit Krankheitssymptomen und den aktuellen Hygienemaßnahmenplan, erhalten Sie jederzeit in den untenstehenden Informationen.
Seit Montag, 19.10.20 gilt Pandemiestufe 3. Somit wird das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes bzw. einer Mund-Nasen-Bedeckung an den weiterführenden Schulen auch im Unterricht zur Pflicht.
Auf unserer Internetseite können Sie sich über unsere Gemeinschaft, über unsere Schule und das Konzept der Schulart Gemeinschaftsschule (GMS) informieren.
Sie finden die Kontaktdaten des Sekretariats, des Elternbeirats und des Fördervereins. Die Schulsozialarbeit und die Beratungslehrkraft stellen ihre Arbeit vor, es gibt eine Übersicht der aktuellen Termine sowie den Jahreskalender und Informationen rund um unsere Mensa. Berichte aus dem Schulleben sowie zu unseren Aktionen haben ihren Platz, ebenso wie ein Servicebereich mit Informationen und Formularen. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, falls Sie Fragen haben – wir beantworten Ihnen diese gerne persönlich.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Im Namen der Schulgemeinschaft
Sara Schmucker
Rektorin
Susanne Bendel
Konrektorin
Infos zum Corona-Virus
Weitere Informationen
Hier finden Sie eine Übersicht unserer Ansprechpartner:
370 Schülerinnen u. Schüler, 20 Klassen,
49 Lehrer Lehrer/innen, darunter 1 Sonderpäd. und 2 Referendare, 1 Pädagogische Assistentin in der Sekundarstufe
1 Schulsozialarbeiter mit Team
Social Media: