Schön ist es, wenn für die Schülerschaft die Osterferien einen Tag verlängert werden und die Lehrkräfte sich pädagogisch weiterbilden.
Ist es notwendig, fragen die einen, gut investierte Zeit, sagen die anderen. Tatsächlich hängt der Profit einer Fortbildung stark vom Referenten, dem Thema und den Teilnehmenden selbst ab. Dieser Profit wirkt sich auf den Schulalltag aus und kommt unseren Schülerinnen und Schülern zugute. So ist ein Pädagogischer Tag in jedem Fall eine Win – Win Situation.
Das Kollegium hat sich zum Leitfaden „Demokratiebildung“, der für alle Schularten seit 2019/20 verbindlich im Schulalltag implementiert ist, dasselbe Thema zur Weiterbildung gewählt. Die beiden Referentinnen Birgit Rodi und Christine Pfeifle-Rauch, die im Expertenteam „Demokratiebildung BWB“ mitarbeiten, führten informativ durch das Programm, das als Barcamp eine relativ vielseitige Themenfindung zuließ.
Social Media: