AKTUELLES

Einblick in die Kommunalpolitik

In der Klasse 9 drehte sich kürzlich alles um das Thema „Community – Kommunalpolitik hautnah erleben“. Zwei Schulstunden lang tauchten die Schülerinnen und Schüler in die Welt der Gemeindeentscheidungen ein.

Zwischen Filmstars, Physik & Badehosen - Stufenfahrt 9 nach München

Die Stufe 9 erlebte die kulturelle und geschichtliche Vielfalt der Landeshauptstadt Bayerns.

Sommer am See

Die Klasse 6a war im Schullandheim in Überlingen

Abschied, Applaus und Aufbruchsstimmung in Amtzell

Amtzell – In einer festlich geschmückten Turn- und Festhalle feierten die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule LSZ Amtzell ihren erfolgreichen Schulabschluss.

SMV auf tierisch guter Mission

Heute tauschte unsere SMV die Schulbänke gegen Stroh und Ställe und begab sich auf einen unvergesslichen Ausflug zum Demeter-Bauernhof unserer Lehrerin Doris Birk.

Radtag der GMS Amtzell

Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune schwang sich fast die gesamte Sekundarstufe auf den Sattel, um ein Zeichen zu setzen für ökologisches Bewusstsein, körperliche Fitness und ein unvergessliches Gemeinschaftserlebnis.

Gemeinsam MEHR – gemeinsam WOHLFÜHLEN

In der WellnessAG über die Mittagspause am Donnerstag treffen sich Mädchen aus den Klassen 2 bis 7.

Pädagogischer Tag 2025

Schön ist es, wenn für die Schülerschaft die Osterferien einen Tag verlängert werden und die Lehrkräfte sich pädagogisch weiterbilden.

Bild Osterfrühstück

Osterfrühstück 2025

Auch dieses Jahr zählen wir das Osterfrühstück wieder zu den Highlights des Jahres. Wir freuen uns sehr, dass der Elternbeirat dieses wieder organisierte.

Bild Schattentheater

Schattentheater

Ein ganz besonderer Vormittag stand für die Drittklässler unserer Schule auf dem Stundenplan: Schauspielerin Sarah Gros brachte mit ihrem Schattentheater nicht nur spannende Figuren auf die Bühne – sie öffnete auch Raum für ein wichtiges Thema: „Wie geht es uns eigentlich?“

Präventionswoche 2025

Eine Woche voller Workshops, Vorträge und interaktiver Angebote.

Smart and Safe: Digitale Balance

„Zwei Waagschalen habend“, wie bekommt man diese ins Gleichgewicht? Das ist in der analogen Welt nicht immer so einfach, wird sie doch inzwischen digital dominiert.

Fasching 2025

Fasching - Fasnet - Ferien
Ausgelassen feierten Schülerinnen, Schüler und das Lehrerteam ihre diesjährige Faschingsparty.

Schneetag 2025

Mit Bussen ging es am Mittwoch, den 25.02.25 mit Schülerinnen und Schülern ab Stufe 3 und vielen Lehrkräften an den Sonnenkopf zum winterlichen Vergnügen.

Tag der offenen Tür 2025

Wohlfühlen - Lernen - Wachsen:
Das LSZ überzeugte die quirligen Viertklässler *innen und ihre Eltern vom System Gemeinschaftsschule im Ländlichen Raum.

Auftritt der Amtzeller Chorkinder

Die Amtzeller Chorkinder begeisterten am 19.12. auf dem Christkindlesmarkt mit einem bunten Mix aus traditionellen und rockigen Weihnachtsliedern.

Adventszauber 2024

Trotz eisiger Temperaturen herrschte auf unserem Weihnachtsmarkt eine gemütliche Atmosphäre. Mit heißem Punsch, leckeren Speisen und stimmungsvoller Musik ließen Besucher und Schüler gemeinsam die Vorweihnachtszeit genießen.

Zirkus

Die Schüler*innen der fünften Klasse erlebten ein unvergessliches Zirkusprojekt, bei dem sie nicht nur Spaß hatten, sondern auch viele neue Fähigkeiten erlernten.

Percussion

Der Perkussionist Dominik Schad begeisterte Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen mit seinem energiegeladenen Workshop. Mit Bodyperkussion erlebten alle hautnah, was Rhythmus bedeutet und wie er uns in Bewegung setzt.

Kennenlerntage

Dank eines abwechslungsreichen Kennenlernprogramms haben sich die Schüler*innen der Klasse 5 schnell eingelebt und neue Freundschaften geschlossen.

Landesgartenschau

Die Zeltschule des Ländlichen Schulzentrums Amtzell war ein voller Erfolg auf der Landesgartenschau. Beim letzten Workshoptag des Jahres konnten Besucherinnen und Besucher ihre eigenen Gewürzmischungen kreieren und mit nach Hause nehmen.

Einschulung

Die Einschulung am Ländlichen Schulzentrum Amtzell war ein Fest für die ganze Schulgemeinschaft. Mit Unterstützung von Schülern, Eltern und Lehrern wurde ein unvergesslicher Tag gestaltet, der den neuen Erstklässlern einen gelungenen Start in den Schulalltag ermöglicht.

Top